![]() |
![]() ![]() |
Wahre Laenge einer Strecke
Die wahre Laenge einer allgemeinen Strecke AB kann in zugeordneten Normalrissen (wie zB. GR AR) auf folgende zwei Arten konstruiert werden: Denkt man sich um die Strecke AB einen Quader, dessen Seitenflaechen parallel zu den Bildebenen sind, so findet man im Quader mit Hilfe der Ecken H1 und H2 zwei rechtwinkelige Dreiecke, deren Originalgroeße man bestimmen kann und dessen laengste Seite die Strecke AB ist. 1. Das rote Dreieck A,B,H1 kann im GR konstruiert werden: Die Kante B,H1 hat erste Hauptlage und erscheint daher im GR in wahrer Länge. A,H1 ist erstprojizierend und erscheint im AR in wahrer Länge. 2. Das blaue Dreieck A,B,H2 kann im AR konstruiert werden: B,H2 hat zweite Hauptlage und erscheint im AR in wahrer Länge. A,H2 ist zweitprojizierend und erscheint im GR in wahrer Laege. zurueck -> Beispiele |
Zweiter Kurs: * Ab Mo 07. Oktober 2024 findet bei Prof. Gfrerrer
ein zweiter Kurs - 507.056 (VO),
507.057 (UE)
- mit dem selben Stoffinhalt statt. Studierende, die
den ersten Kurs nicht besuchen können, können jederzeit auf diesen zweiten Kurs ausweichen! * Genauso können Studierende, die den zweiten Kurs im Oktober nicht besuchen können, an diesem Kurs im September teilnehmen. |
© 2024 - Institut für Geometrie - TU Graz, Austria |